Marktwettbewerb und Branchenstruktur

0
Weltweit agieren Automobilhersteller und Technologieunternehmen in den Bereichen intelligentes Fahren und intelligente Cockpits immer aggressiver. Traditionelle inländische unabhängige Marken wie BYD, Geely und Great Wall haben durch die kontinuierliche Einführung intelligenter Fahrmodelle der Klassen L2 und L3 bereits einen wichtigen Marktanteil erobert. Diese Unternehmen fördern weiterhin die Massenproduktion autonomer Fahrsysteme durch Technologieakkumulation und -integration. Aufstrebende Automobilhersteller wie NIO, Xpeng und Ideal haben sich durch die Einführung fortschrittlicherer autonomer Fahrfunktionen wie L2.9 Urban NOA (Navigation Navigation Autonomous Driving) nach und nach ihr Image als Technologieführer auf dem Markt etabliert.