Telechips erzielte im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 27 % im Ausland

21
Der Auslandsumsatz von Telechips stieg im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 27 % und profitierte von der Konzentration des Unternehmens auf das Halbleitergeschäft, insbesondere auf Anwendungsprozessoren (AP) für Audio-, Video- und Navigationssysteme (AVN). Das Unternehmen sagte, dass das Wachstum des Marktes für In-Vehicle-Infotainment (IVI) zu einem Anstieg der Halbleiterlieferungen an in- und ausländische Automobil- und Militärfahrzeughersteller geführt habe. Unter anderem stiegen die Verkäufe neuer Anwendungshalbleiterprodukte um 120 % und der Umsatz des AVN-Halbleitergeschäfts stieg um 26 %. Im vergangenen Jahr unterzeichnete Telechips einen Liefervertrag mit dem deutschen Unternehmen Continental und begann eine Zusammenarbeit zur Entwicklung leistungsstarker intelligenter Cockpits.