Unterschiede und Anwendungsmöglichkeiten zwischen Dualband- und Singleband-GNSS-Signalen

18
Im Vergleich zu Single-Band-GNSS-Signalen weisen Dual-Band-GNSS-Signale eine höhere Positionierungsgenauigkeit und Anti-Interferenz-Fähigkeiten auf und eignen sich für Branchen wie Automobil, Landwirtschaft, Bauwesen und Bergbau. Zu den Dualband-Signalen gehören hauptsächlich die Frequenzbänder L1, L2 und L5. Das L1-Frequenzband ist weit verbreitet und kann Hindernisse wie Wolken, Bäume oder Gebäude durchdringen Wirkung und Anti-Interferenz-Fähigkeiten. Bei der Wahl von Dualband oder Singleband müssen Sie die spezifischen Anforderungen von Anwendungsszenarien berücksichtigen, z. B. Asset-Tracker, tragbare Geräte, Fahrzeug-Tracker, kommerzielle UAVs, Bodenroboter und autonome Fahrzeuge.