Der Automotive-OTA-Markt war im ersten Quartal aktiv

0
Im ersten Quartal 2023 führten insgesamt 19 Automarken 26 OTA-Upgrades mit 694 neuen Funktionen durch. Wenjie und Tesla behalten eine monatliche Upgrade-Frequenz bei, während neue Player wie Weilai und Xpeng langsamer geworden sind. Die meisten Upgrades konzentrieren sich auf Fahrzeuge mit neuer Energie, wobei unabhängige Marken bei Funktionsupdates hervorragende Leistungen erbringen. Intelligentes Fahren und intelligentes Cockpit stehen im Mittelpunkt der Upgrades, und Tesla, Xpeng und NIO haben auf diesem Gebiet neue Durchbrüche erzielt. Allerdings können einige ältere Modelle aufgrund von Hardwareeinschränkungen nicht über OTA aktualisiert werden, was zu Unzufriedenheit bei Autobesitzern führt.