Calsonic Kansei und Magneti Marelli fusionieren

2020-06-18 00:00
 28
Im November 2016 erwarb KKR (Kohlberg Kravis Roberts), ein bekannter amerikanischer Private-Equity-Fonds, für 4,5 Milliarden US-Dollar Calsonic Kansei, einen Zulieferer von Autoklimaanlagen und Armaturenbrettern für Nissan. Zwei Jahre später, im August 2018, unternahm das Unternehmen einen weiteren Schritt und gab 6,5 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von Magneti Marelli aus, einem italienischen Autoteilehersteller für Fiat. Der Private-Equity-Fonds KKR zwang die seriöse und rigide japanische Calsonic Kansei Corporation und die freigeistige italienische Magneti Marelli zum Zusammenschluss. Dadurch entstand ein italienisch-japanisches Hybridunternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 15 Milliarden Euro. Da der Name Magneti Marelli weltweit bekannter ist als Calsonic Kansei, heißt die fusionierte Gruppe zwar noch immer „Magneti Marelli“, die Farbe des „M“ im Logo wurde allerdings von Dunkelblau in das Hellblau von Calsonic Kansei geändert, um den Japanern entgegenzukommen.