Der Markt für Power-Management-Chips weist ein Wettbewerbsmuster von „dreifacher Aufteilung“ auf

2024-08-26 12:38
 185
Auf dem Markt für Energiemanagement-Chips herrscht ein dreiseitiger Wettbewerb, der sich vor allem aus großen internationalen Herstellern, inländischen börsennotierten Herstellern sowie anderen kleinen und mittelgroßen Unternehmen für Energiemanagement-Chips zusammensetzt. Internationale Giganten wie Texas Instruments, Analog Devices und Infineon Technologies verfügen über mehr als 80 % des weltweiten Marktanteils, insbesondere im High-End-Markt, in dem sie absolute Autorität haben. Inländische Hersteller wie Jingfeng Mingyuan und Shengbang Electronics ersetzen nach und nach die Marktanteile ausländischer Unternehmen im Bereich der stromsparenden Unterhaltungselektronik und dringen in das mittlere bis gehobene Marktsegment vor.