Bethel-Firmenprofil

2024-06-07 00:00
 147
Wuhu Bethel Automotive Safety Systems Co., Ltd. wurde im Juni 2004 gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Automobil-Fahrwerkssystemen und intelligenten Fahrsystemen. Es wurde 2018 an der Shanghai A-Share-Hauptbörse notiert ( Bestellnummer: 603596). Das Unternehmen hat unabhängige Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten für Automobilbremssysteme, elektronische elektronische Steuerungen, intelligentes Fahren, Aufhängungssysteme, Lenksysteme und leichte Aluminiumgussprodukte aufgebaut. Zu den Produkten, die derzeit in Massenproduktion hergestellt werden, gehören: Brake-by-Wire-Systeme (WCBS). , fortschrittliches Fahrassistenzsystem (ADAS), elektronisches Feststellbremssystem (EPB), Fahrzeugstabilitätskontrollsystem (ESC), elektrisches Heckklappensystem (PLG), elektrisches Lenksystem (EPS) sowie verschiedene Arten von Bremsen, leichtes Aluminiumguss Achsschenkel, Querlenker, Lenksäule, mechanische Lenkung usw. Derzeit gibt es 14 Produktionsstandorte in Anhui, Zhejiang, Hebei, Sichuan, Shandong, Saltillo, Mexiko und anderen Orten sowie 7 Forschungs- und Entwicklungszentren in Anhui, Shanghai, Zhejiang, Jiangsu, Detroit, den Vereinigten Staaten und anderen Orten mit technischer Forschung und Entwicklung Personal Über 1.000 Personen. Das Unternehmen setzt auf unabhängige Forschung, Entwicklung und Innovation und ist das zweite Unternehmen weltweit, das die Massenproduktion von EPB erreicht hat, die erste chinesische Marke, die die Massenproduktion von ESC erreicht hat, und die erste chinesische Marke, die die ONE-BOX auf den Markt gebracht und in Massenproduktion hergestellt hat Brake-by-Wire-System. Insgesamt wurden 786 Patente im In- und Ausland angemeldet, darunter 361 Erfindungspatente. Die Patente betreffen die Vereinigten Staaten, Europa, Japan, Südkorea, die Europäische Union und andere Länder auf der ganzen Welt. Zu den aktuellen Host-Kunden mit unterstützenden Dienstleistungen gehören: Chery, GM, Changan, Geely, Volvo, GAC, BAIC, Jiangling, Dongfeng Nissan, Stellantis, Ford, Mahindra, Tata, Ideal, Xpeng, NIO, JAC, Great Wall, BYD, Thalys und andere werden im Jahr 2023 ein Betriebsergebnis von etwa 7,5 Milliarden Yuan erzielen.