Xpeng Motors erweitert die städtische Abdeckung der XNGP-Funktionalität und verringert so die Abhängigkeit von Lidar

111
Berichten zufolge hat Xpeng Motors in den letzten Monaten daran gearbeitet, die städtische Abdeckung seiner XNGP-Fahrassistenzfunktion zu erweitern. Dabei dient Lidar lediglich als Hilfsmittel zur Bewältigung statischer Ziele. Jetzt plant Xpeng Motors, in neuen Modellen vollständig auf den Einsatz von Lidar zu verzichten, was dazu beitragen könnte, die Kosten zu senken und seinen Technologie-Stack mit dem von Tesla in Einklang zu bringen. Xpeng Motors wird im vierten Quartal dieses Jahres ein neues Modell mit dem internen Codenamen F57 auf den Markt bringen. Dieses Modell wird keine Lidar-Technologie mehr verwenden, sondern ein rein visuelles intelligentes Fahrsystem ähnlich wie Tesla übernehmen.