Die Nachfrage nach Galliumnitrid-/Siliziumkarbid-Geräten von Aistron wächst weiter und die Ergebnisse des dritten Quartals 2024 werden veröffentlicht

2024-12-30 20:05
 240
Der Umsatz von Aixtron lag im dritten Quartal 2024 bei 156,3 Millionen Euro und damit etwas unter den erwarteten 150 bis 180 Millionen Euro. Trotz der schwachen Marktnachfrage stieg die Nachfrage des Unternehmens nach Galliumnitrid- und Siliziumkarbid-Leistungselektronikgeräten weiter an. Im dritten Quartal erreichten die Bestellungen 143,5 Millionen Euro, was einem Anstieg von 21 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Auftragsvolumen lag in den ersten neun Monaten 2024 bei 439,5 Millionen Euro und lag damit leicht über dem Vorjahreswert. Mit Blick auf die Zukunft geht Aixtron davon aus, dass der Umsatz des Unternehmens im Gesamtjahr 2024 zwischen 620 und 660 Millionen Euro liegen wird, bei einer Bruttogewinnmarge von etwa 43 % bis 45 % und einer EBIT-Marge von etwa 22 % bis 25 %.