Detaillierte Erläuterung der Kernkomponenten der Automobilsteuerung

0
In diesem Artikel werden die Hauptkomponenten einer Automobilsteuerung beschrieben, einschließlich Eingänge, Ausgänge und andere Hilfsfunktionen. Zunächst erhält der Controller Eingaben über Sensoren und Kommunikationsbusse, und nach der Verarbeitung durch die Hardwareschaltung werden sie in den Mikrocontroller eingegeben. Zweitens erhält der Controller Steueranweisungen durch Softwarealgorithmen und Logik basierend auf Produktfunktionen und -eigenschaften und wirkt über das Antriebsgerät auf das Ausführungsgerät in Form von Strom oder Spannung ein. Darüber hinaus ist der Controller mit Hardware-Schaltkreisen ausgestattet, um den Schaltkreisstatus zu erkennen, den Speicherplatz zu vergrößern, elektromagnetischen Störungen zu widerstehen und Schaltkreistests zu erleichtern.